Bleisatz

Im Setzkasten liegen die Buchstaben. Der Setzkasten hat eine besondere Einteilung, die das Setzen möglichst einfach macht. Die am häufigsten benötigten Buchstaben e, a, n usw. liegen in den untern grossen Fächern, damit sie die Hand des Setzers leicht und auf kürzestem Wege greifen kann. Die Grossbuchstaben und Ziffern liegen in den Fächern des oberen Kastenteils.

Blick auf einen Setzkasten, aus der Sicht eines Setzers

 

Pro Schriftgrösse und Schriftschnitt ist ein Setzkasten notwendig

Ein Stapel von ausgebundenen Kolumnen

Stehsatz

Ausgeschlossener Satz eines Gautschbriefes

Blick auf den Satz aus der Sicht des Setzers
(seitenverkehrt, auf dem Kopf)